mega beratungskonzept

Work Flow Analyse

Effiziente Arbeitsumgebungen entstehen nicht zufällig. Unsere Work Flow Analyse ist der erste Schritt, um Ihre internen Abläufe, Kommunikationswege und Raumstrukturen ganzheitlich zu durchleuchten. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir, wie Ihre Teams heute arbeiten – und entwickeln Lösungen, die Prozesse vereinfachen, Wege verkürzen und Zusammenarbeit verbessern. Dabei stehen nicht nur Flächen im Fokus, sondern vor allem die Menschen, die darin arbeiten.
Vier Mitarbeitende analysieren gemeinsam Arbeitsabläufe im Büro – Durchführung einer Work Flow Analyse zur Optimierung von Prozessen und Flächennutzung.

So läuft die MEGA Work Flow Analyse ab

1

Kick-off & Zieldefinition

Gemeinsam definieren wir, was verbessert werden soll. Dabei betrachten wir Strukturen, Teams und Herausforderungen.
ihr zeitaufwand: 60 MiNuten
2

Analyse vor Ort

Wir analysieren Abläufe direkt vor Ort und sprechen mit Mitarbeitenden. So erkennen wir, wie wirklich gearbeitet wird.
ihr zeitaufwand: 90 MiNuten
3

Datenauswertung

Wir bewerten, wie Flächen heute genutzt werden – und wie sie tatsächlich genutzt werden sollten. Dabei identifizieren wir Engpässe, Leerläufe und Gestaltungslücken mit Blick auf moderne Arbeitsformen, hybride Modelle und flexible Raumkonzepte.
ihr zeitaufwand: 0 MiNuten
4

Ergebnisse & Empfehlungen

Die Analyseergebnisse werden klar, verständlich und visuell aufbereitet – als Basis für fundierte Entscheidungen. Daraus leiten wir konkrete Maßnahmen ab, wie Prozesse, Raumstrukturen und Büroflächen im Sinne moderner Arbeitswelten gezielt optimiert werden können.
ihr zeitaufwand: 60 MiNuten
5

Übergabe an die Planung

Alle Erkenntnisse der Analyse übergeben wir an unser Planungsteam. Unsere Innenarchitekten entwickeln auf dieser Basis ein Raumkonzept, das perfekt auf die Strukturen, Arbeitsweisen und Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt ist – funktional, flexibel und zukunftsfähig.
ihr zeitaufwand: 0 MiNuten

Ihre Vorteile einer Work Flow Analyse

Heutige Anforderungen in der Büroeinrichtung

Häufig gestellte Fragen

Was genau wird bei der Work Flow Analyse untersucht?
Im Zentrum stehen die realen Arbeitsabläufe, Raumbeziehungen und Kommunikationswege in Ihrem Unternehmen. Wir beobachten, wie Mitarbeitende tatsächlich arbeiten – nicht nur, wie es laut Organigramm vorgesehen ist. Dabei analysieren wir zum Beispiel Laufwege, Flächenbelegung, Teamdynamiken oder den Einsatz gemeinschaftlicher Zonen. Ziel ist es, funktionale und strukturelle Schwächen sichtbar zu machen, um daraus konkrete Verbesserungen ableiten zu können.
Wie lange dauert eine Work Flow Analyse?
Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität Ihres Unternehmens ab. In der Regel planen wir für die Analysephase – inklusive Vor-Ort-Begehung, Interviews und Datenauswertung – insgesamt zwischen einer und zwei Wochen. Für kleinere Organisationen kann die Analyse deutlich schneller durchgeführt werden. Wichtig ist: Wir stimmen den Ablauf individuell mit Ihnen ab, um den laufenden Betrieb nicht zu stören. Ihr Zeitaufwand während des gesamten Prozesses ist minimal.
Ist die Analyse nur für große Unternehmen sinnvoll?
Nein, ganz im Gegenteil: Gerade kleine und mittlere Unternehmen profitieren stark von der Analyse. Oft werden Raum- und Flächenprobleme in diesen Strukturen „mitgedacht“, aber nie systematisch überprüft. Mit überschaubarem Aufwand lassen sich oft schon durch kleine Maßnahmen große Effekte erzielen – z. B. bessere Zusammenarbeit, ruhigere Zonen oder mehr Raum für konzentriertes Arbeiten.
Was passiert nach der Analyse?
Die Ergebnisse werden für Sie verständlich und visuell aufbereitet. Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickeln unsere Innenarchitekten ein Raumkonzept – exakt abgestimmt auf Ihre Prozesse, Ihre Unternehmenskultur und zukünftige Anforderungen. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und können sofort fundierte Entscheidungen zur Neugestaltung Ihrer Arbeitswelt treffen. Dabei begleiten wir Sie selbstverständlich auch bei der Umsetzung.
Was kostet die gesamte Work Flow Analyse?
Einen Pauschalpreis können wir nicht nennen, da jede Analyse individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist – je nach Größe, Komplexität und Zielsetzung. Was wir Ihnen aber garantieren: Nach einem ersten Gespräch erhalten Sie von uns ein verbindliches Festpreis-Angebot. Transparent, nachvollziehbar und fair kalkuliert – ohne versteckte Kosten. So wissen Sie genau, womit Sie rechnen können.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin