mega beratungskonzept

Change Managementbei der Büroeinrichtung

Eine neue Büroeinrichtung ist mehr als nur Möbelaustausch – sie bedeutet Veränderung. Räume prägen Arbeitskultur, Kommunikation und Effizienz. Damit dieser Wandel gelingt, begleiten wir Sie von Anfang an mit einem durchdachten Change Management: strukturiert, empathisch und praxisnah. Wir unterstützen Ihre Mitarbeitenden dabei, den Wandel nicht nur zu akzeptieren, sondern aktiv mitzugestalten – für eine Arbeitsumgebung, die wirklich angenommen wird und sich jedeer wohlfühlt.
Vier Mitarbeitende sitzen im modern eingerichteten Konferenzraum – Change Management in der Büroeinrichtung mit Fokus auf Kommunikation und Zusammenarbeit

So läuft das Change Management mit MEGA ab

1

Veränderungen verstehen

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen, was sich durch die neue Büroeinrichtung verändert – für Teams, Abläufe und Kommunikation. So schaffen wir die Basis für einen erfolgreichen Wandel.
ihr zeitaufwand: 120 MiNuten
2

Mitarbeitende einbeziehen

Ob Workshops, Feedbackrunden oder Testflächen: Wir holen die Menschen ab, die die neuen Räume nutzen werden. So entsteht Identifikation statt Widerstand.
ihr zeitaufwand: 90 MiNuten
3

Kommunikation steuern

Wir unterstützen Sie mit klarer Kommunikation – abgestimmt auf Führungskräfte und Mitarbeitende. Das reduziert Unsicherheiten und schafft Vertrauen bei allen Beteiligten.
ihr zeitaufwand: 60 MiNuten
4

Wandel erlebbar machen

Prototypische Arbeitsplätze, virtuelle Rundgänge oder Besuch in einen der MEGA-Showrooms helfen, die neue Umgebung greifbar zu machen – lange vor dem Umzug.
ihr zeitaufwand: 60 MiNuten
5

Umsetzung begleiten

Auch nach der Planung sind wir an Ihrer Seite: mit Schulungen, Raum-Erklärungen vor Ort und einer offenen Feedback-Kultur nach dem Einzug.
ihr zeitaufwand: 60 MiNuten
6

Nachhaltig verankern

Nach dem Einzug sichern wir die langfristige Akzeptanz durch gezieltes Feedback, Evaluation und bedarfsgerechte Nachsteuerung. So wird die Veränderung langfristig angenommen – und zur echten Verbesserung.
ihr zeitaufwand: 45 MiNuten

Ihre Vorteile eines Change‒Managements

Heutige Anforderungen in der Büroeinrichtung

Häufig gestellte Fragen

Warum ist Change Management bei einer neuen Büroeinrichtung überhaupt nötig?
Weil neue Räume auch neue Arbeitsweisen mit sich bringen. Ohne gezielte Begleitung kann Unsicherheit entstehen – mit Change Management fördern wir Akzeptanz und Orientierung. So, dass sich Ihre Mitarbeiter am Ende in den neuen Räumlichkeiten wohlfühlen.
Ab wann sollte Change Management beginnen?
Idealerweise parallel zur ersten Planung. So können wir Mitarbeitende frühzeitig einbinden und die Veränderung von Anfang an positiv gestalten.
Wie werden die Mitarbeitenden einbezogen?
Durch Workshops, Umfragen, Pilotzonen oder Showroom-Besuche – je nach Zielgruppe und Projektgröße individuell abgestimmt.
Wer übernimmt das Change Management?
Unser erfahrenes Team begleitet Sie Schritt für Schritt – in enger Abstimmung mit Ihrer Projektleitung und Ihren internen Kommunikationsverantwortlichen.
Was kostet das Change Management?
Die Kosten richten sich nach Umfang und Tiefe der Begleitung. Kleine Maßnahmen wie Mitarbeitenden-Workshops oder Kommunikationskonzepte lassen sich bereits mit überschaubarem Aufwand umsetzen. Bei größeren Projekten mit Pilotzonen, Feedbackprozessen und Schulungen erstellen wir ein individuelles Angebot. Wichtig: Gut umgesetztes Change Management spart langfristig Kosten – durch höhere Akzeptanz, weniger Reibungsverluste und effizientere Nutzung der neuen Arbeitsumgebung.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin